Sozialpädagogische Familienbegleitung
Hilfe vor Ort im praktischen Lebensalltag der Familie

Die Sozialpädagogische Familienbegleitung (SPF) ist eine aufsuchende, unterstützende Begleitung. Sie findet direkt vor Ort in den Familien statt. So kann die Hilfe im praktischen Lebensalltag direkt umgesetzt und geübt werden.
Ein Angebot für Behörden und Institutionen sowie private Familien
Die Fachstelle arbeitet in der Familienbegleitung bewusst sehr vielfältig und kreativ.
Das Angebot richtet sich sowohl an Behörden und Institutionen, die für ihre Ratsuchenden ergänzende Hilfe und Betreuung suchen, als auch an private Familien.
Die Familie: Unterstützens- und Schützenswert
Der «Lebensraum Familie» soll positiv gestaltet werden und neue Lebensqualität erhalten. Hierzu versuchen wir alle Familienmitglieder zu motivieren und unterstützen den Prozess. Die anzugehenden Ziele werden mit der Familie geplant und erarbeitet. Wesentlich ist für uns die Orientierung an den Problemsichten der Familien und ihrem Bedarf sowie ihren Veränderungswünschen.
Dazu brauchen wir Sie!
Die Bereitschaft zur Zusammenarbeit, der Wunsch zur Veränderung, eine klare Auftragslage und eine klare Finanzierung sind die wichtigsten Voraussetzungen für eine Sozialpädagogische Familienbegleitung. Je nach Ausgangslage und Zielsetzung kann eine Familienbegleitung zwischen sechs Monaten und zwei Jahren dauern.
Eine Sozialpädagogische Familienbegleitung ist dann sinnvoll wenn:
- Familien ihre Alltagsorganisation nicht mehr durchschauen,
- Familien wenig flexibel mit belastenden Ereignissen umgehen können,
- sich eine Entwurzelung von Kindern anbahnt,
- der Familienzusammenhalt zu gering ist, um zu gemeinsamen Lösungen von Schwierigkeiten zu kommen,
- Mehrfachprobleme von Kindern und Erwachsenen zu scheinbar unlösbaren Verwicklungen und Konflikten führen,
- Familienmitglieder nach einem stationären Aufenthalt bei der Rückkehr in die Familie unterstützt werden sollen
- Erziehungsberechtigte sich überfordert oder ohnmächtig fühlen, aufgrund eigener und / oder aufgrund von Problemen ihrer Kinder.
Grenzen der Familienbegleitung
Ist der Rahmen der Familie nicht mehr gegeben, ist die Sozialpädagogische Familienbegleitung nicht mehr die richtige Hilfe.
Dies kann sich im Laufe einer Begleitung herauskristallisieren. In solchen Situationen unterstützen wir als Sozialpädagogische Familienbegleitung SGh die Familie im Finden passender Lösungen und in der eigenen Haltung und Motivation gegenüber der neuen Situation.