flexibel und lebensnah

Beratung und Unterstützung der Sozialpädagogischen Fachstelle

Seit 16. März sind die Schulen geschlossen was Eltern und Kinder vor eine neue Herausforderung stellt.

Gerne unterstützen wir sie in dieser Zeit. Senden sie uns Ihre Fragen per Mail oder melden sie sich über das Anmeldeformular für ein Gespräch. Gerne rufen wir sie zurück.

Mit unserem Ideenpool (Link zu der Datei der Schulsozialarbeiter) bieten wir eine Plattform für Ideen.

Schulsozialarbeit

Unsere Schulsozialarbeiter stehen für Lehrpersonen, Eltern und Kindern weiterhin telefonisch oder schriftlich per E-Mail zur Verfügung und unterstützen Sie bei Schwierigkeiten in dieser aussergewöhnlichen Situation.

Andreas Hirzel
Leitung Bereich Schulsozialarbeit
Andrea Toggweiler
Schulsozialarbeit in Igis und Mastrils
Manuela Blumenthal
Schulsozialarbeit in den Kindergärten und Primarschule Landquart
Priscilla Niggli
Schulsozialarbeit Schulverband Grüsch/Seewis
Sabine Schätzle
Schulsozialarbeit in Felsberg
Ursina Haas
Schulsozialarbeit in der Oberstufe Landquart
Joe Nüesch
Schulsozialarbeit in Maienfeld & Klosters / IT-Support
Lukas Schürch
Schulsozialarbeit in Zizers und Churwalden

Sozialpädagogische Familienbegleitung

Die Sozialpädagogische Familienbegleitung wird eingeschränkt weitergeführt. Sie können uns gerne jederzeit mit Ihrer Anfrage kontaktieren und wir finden gemeinsam eine angemessene Begleitungsmöglichkeit auch in der aktuellen Situation.

Kontakt per E-Mail oder Telefon:
Sozialpädagogische Fachstelle SGh
Kantonsstrasse 22
7205 Zizers

Tel. 081 307 38 38
E-Mail

SOFAM-Pflegefamilien

Die SOFAM-Pflegefamilien werden weiterhin von uns aktiv unterstützt, so dass Pflegekinder ohne Einschränkung weiterhin gut betreut werden können. Wir nehmen weiterhin gerne Ihre Anfragen entgegen.

Kontakt per E-Mail oder Telefon:
Sozialpädagogische Fachstelle SGh
Kantonsstrasse 22
7205 Zizers

Tel. 081 307 38 38
E-Mail