Bild
SoFa-Kinder die mit einer Ziege spielen
Pflegefamilie werden

Möchten Sie ihre Familie öffnen und ein Stück Lebensweg mitprägen?

Die Aufnahme von Pflegekindern ist eine schöne und wichtige Aufgabe. Die Bereicherung der eigenen Familie durch ein weiteres «Mitglied» ist für alle spannend.

Sind sie daran interessiert ihre Familie zu öffnen, und möchten dadurch einen gesellschaftlichen Beitrag leisten? Möchten sie eine wichtige Rolle im Leben eines anderen Menschen spielen, und ein Stück Lebensweg mitprägen?

Gerne nehmen wir uns Zeit Sie kennenzulernen und informieren Sie über die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit.

Voraussetzungen um eine Pflegefamilie zu werden

An Pflegeeltern werden hohe aber machbare Aufgaben gestellt. Sie stehen in einem öffentlichen Auftrag und sind somit in einem gesellschaftlichen Blick . Pflegefamilien entscheiden sich dafür für kürzere oder länger Zeit ihr privates Familienleben zu öffnen, es mit zuvor unbekannten Kindern oder Jugendlichen zu teilen.

Wenn Sie gerne unverbindlich und kostenlos weitere Informationen möchten, melden Sie sich telefonisch unter 081 307 38 38 oder per Mail an: @email.

Im Bewerbungsverfahren wird die angehende Pflegefamilie auf die mögliche Zusammenarbeit vorbereitet und auf ihre Eignung (entsprechend den gesetzlichen und kantonalen Vorgaben) geprüft.

Jede Familie ist anders! Darum freuen wir uns in einem ersten Abklärungsgespräch Sie kennen zu lernen, Ihre Fragen zu beantworten und zu überlegen, für welche Form der Unterbringung ihre Familie geeignet wäre.

Bei der Zusammenstellung der Bewerbungsunterlagen stehen wir für Fragen gerne zur Verfügung und begleiten Sie.

Nach erfolgreicher Abklärung unsererseits und der kantonalen Aufsichtsbehörde steht einer Zusammenarbeit nichts mehr im Wege. Während einer Unterbringung steht ein Elternteil in einem Anstellungsverhältnis und profitiert vom Versicherungsschutz.

Jede Pflegefamilie wird durch einen Mitarbeitenden mit Sozialpädagogischer Ausbildung begleitet. Die Begleitungsperson unterstützt die SoFam Pflegefamilie in pädagogischen Themen, vertritt deren Interessen gegenüber der einweisenden Behörde und überwacht zugleich den gesamten Unterbringungsprozess.
Die unterschiedlichen Kompetenzen der Pflegeeltern (Ausbildung und Erfahrung) werden im Mass der Begleitung und finanziellen Entschädigung berücksichtigt.

Nehmen Sie jetzt Kontakt mit unserer Fachperson auf

Bild
SoFa-Portrait Rahel Reinhard

Rahel Reinhard

Telefon
+41 79 938 30 67

E-Mail
@email

Kontaktformular für interessierte Pflegefamilien

Schön, dass Sie sich für die Arbeit als Pflegefamilie interessieren. Bitte füllen Sie folgende Personalien aus, damit wir uns melden können um einen Termin für ein Erstgespräch zu vereinbaren. Im Gespräch stellen wir gerne unsere Arbeit vor und beantworten Ihre Fragen.

Eltern

Eltern
Adresse